Berichte

Oper Köln

zur Archiv-Startseite


Als das Konzert näher rückte, stellte ich fest, dass ich überhaupt keine Lust hatte…. Ich habe im Moment extrem viel um die Ohren und hätte (beinahe) nix dagegen gehabt, wenn einer meine Karte hätte haben wollen! Aber irgendwie war ich ja doch gespannt, weil ich das eine oder andere im Vorfeld der Planung schon unfreiwillig mitbekommen hatte. Auf den Opener war ich besonders neugierig, denn da gingen vorher teils spannende Ideen rum! Aber die Lösung mit dem Commander X/H-Mädchen Medley fand ich toll und damit hatten sie mich wieder und spontan hatte ich wie immer dann doch Lust auf das Konzert! ;-)



Sie hatten die Veranstaltung angekündigt als das Wir kommen in Frieden-Programm. (Zitat Andreas:) Aber da wir in der Oper sind, gibt´s natürlich auch was neues und besonderes zu hören (und auch nur in diesem Konzert). (Zitat Ende) Und das war so. Das Ambiente in der Oper ist natürlich sowieso ein ganz besonderes. Das normale Programm war durch einige neue Stücke aufgelockert, es gab neue Ansagen (klasse hierbei Krone und Baum *g*), mehr Zugaben als sonst und - nicht zu vergessen - die gelungene teils sehr witzige Diashow! Dadurch wurden sogar alte Stücke wieder neu! ;-)




Was sehr schade war und irgendwie eigentlich unglaublich: Die zweite Geige ging fast unter!

Meine Highlight, wie wohl für alle, waren der Erlkönig (nur geil, ich habe Tränen gelacht über die Performance!), Du tropfst (Williams Mimik dabei ist köstlich) und Wild Thing (das ist so genial)! Und den Erlkönig werde ich mir für den Tanzbrunnen wünschen! ;-)






Ach ja: Die beiden neuen Stücke gefielen mir gut. Die letzte Reihe fände ich aber als Schlußlied ungeeignet, obwohl es ein Ohrwurm ist, den man dann nicht mehr los wird! Und Basta ist im Haus oder Dr. Sommer waren auch mal wieder schön!


Fazit: Ein schöner und gelungener Abend, sehr stimmig und ich bin mal wieder mit dem Gefühl raus gegangen, ja, dafür mache ich das… :-)




Dancing Queen



Zurück zur Hauptseite